Kann man wirklich bei McDonald’s essen und gleichzeitig abnehmen? Die meisten würden wohl sofort „Nein“ sagen. Doch Kevin Maginnis hat in einem außergewöhnlichen Selbstexperiment das Gegenteil bewiesen: 27 kg in 100 Tagen, allein durch die sogenannte „McDonald's Diät“ (1).Klingt unglaublich, oder?
Maginnis hat über einen Zeitraum von 100 Tagen drei Mahlzeiten am Tag ausschließlich bei McDonald's gegessen – und trotzdem über 27 kg abgenommen. Wie das möglich ist? Der Schlüssel liegt nicht in den speziellen Eigenschaften der Fast-Food-Gerichte, sondern in der Kalorienbilanz. Maginnis hat jede Mahlzeit bei McDonald's einfach halbiert. Angenommen, eine Mahlzeit hat 1.000 Kalorien, so hat er nur 500 Kalorien davon verzehrt. Am Ende des Tages landete er bei etwa 1.500 Kalorien, was für ihn ein starkes Kaloriendefizit bedeutete.
Das Ergebnis: Maginnis nahm ab, weil er weniger Kalorien zu sich nahm, als sein Körper täglich verbrauchte. Das Grundprinzip einer erfolgreichen Gewichtsabnahme bleibt stets das gleiche – ein Kaloriendefizit.
Natürlich kommt schnell die Frage auf: „Aber kann das gesund sein? Nur bei McDonald's essen, das klingt doch nach einer Katastrophe für den Körper!“ Tatsächlich hat Maginnis nicht die optimale Ernährung für langfristige Gesundheit gewählt, da Fast Food oft wenig Ballaststoffe und Mikronährstoffe enthält. Dennoch zeigte sein Experiment beeindruckende Ergebnisse.
Während des 100-Tage-Experiments verbesserten sich Maginnis' Gesundheitswerte beachtlich. Seine LDL-Cholesterinwerte und Triglyceride sanken signifikant, und auch sein Langzeitblutzuckerwert (HbA1c) verbesserte sich. Damit hat Maginnis sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes reduziert – trotz der ungesunden Ernährung.
Maginnis' Selbstexperiment zeigt eindrucksvoll, dass das Abnehmen an sich viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, selbst wenn die Ernährung nicht ideal ist. Kalorienbilanz ist und bleibt der entscheidende Faktor. Solange man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht, wird man Körperfett verlieren – und damit in der Regel auch gesünder werden.
Allerdings sollte klar sein, dass eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Ballaststoffen und Mikronährstoffen für die langfristige Gesundheit entscheidend ist.
An diesem Punkt setzt unser Abnehmprogramm an: Neben einem individuell angepassten Kaloriendefizit bieten wir eine umfassende Ernährungsberatung und eine Kombination aus Bewegung und langfristigen Gewohnheitsänderungen. Denn unser Ziel ist es, dass du nicht nur Gewicht verlierst, sondern dich rundum besser fühlst – und das auf gesunde und nachhaltige Weise.
Klicke hier, um mehr zu erfahren.