Im hektischen Alltag fällt es oft schwer, regelmäßige Bewegung in den Tag zu integrieren. Dabei zeigt eine aktuelle Studie, wie vorteilhaft selbst kleine, tägliche Bewegungsziele für die Gesundheit sein können1. Schon 5.000 bis 10.000 Schritte am Tag reichen, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Dysglycämie (erhöhte Blutzuckerwerte) signifikant zu senken und die allgemeine Sterblichkeit um bis zu 36 % zu reduzieren. Die Erkenntnis: Jeder zusätzliche Schritt zählt und kann langfristig zu besseren Gesundheitswerten führen.
Schritte zu sammeln bedeutet nicht unbedingt, dass man eine große Zeitspanne am Stück gehen muss. Hier sind einige einfache Möglichkeiten:
Ein realistisches Tagesziel wie 5.000 Schritte ist ein guter Startpunkt und lässt sich, je nach Fitnesslevel und Alltag, steigern. Hier helfen Fitnesstracker oder Smartphone-Apps dabei, die eigenen Fortschritte sichtbar zu machen und motiviert zu bleiben. Regelmäßiges Tracking hilft nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern auch, kleine Fortschritte zu feiern und langfristig dabei zu bleiben.
Schritte zu sammeln ist eine unkomplizierte Möglichkeit, aktiv zu werden und die Gesundheit zu fördern. Jedes bisschen zählt und durch den regelmäßigen Fokus auf mehr Bewegung kannst du langfristig deine Gesundheit verbessern und das Wohlbefinden steigern.
Unser Abnehmprogramm unterstützt dabei, sinnvolle Strategien zur Steigerung der Alltagsbewegung zu entwickeln. Durch individuelle Empfehlungen und leicht umsetzbare Tipps lernen unsere Teilnehmer:innen, wie sie Schritt für Schritt einen aktiveren Lebensstil in ihren Alltag integrieren können – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Abnehmziel.