Du bist 40 Jahre alt, hast zwei Kinder und einen Vollzeitjob. Es ist unrealistisch, dir die Form deines zwanzigjährigen Ichs als Ziel zu setzen. Doch das bedeutet nicht, dass du aufgeben solltest – im Gegenteil: Jeder Schritt und jedes Kilo zählen.
Es ist wichtig, beim Abnehmen realistische Ziele zu setzen und sich darauf zu konzentrieren, dass bereits kleine Erfolge große Auswirkungen auf deine Gesundheit haben können. Ein schrittweiser, nachhaltiger Ansatz ist viel effektiver, als auf schnelle und unrealistische Ergebnisse zu setzen.
Die Forschung zeigt, dass bereits ein moderater Gewichtsverlust von 5-10 % des Körpergewichts signifikante gesundheitliche Verbesserungen mit sich bringt. Eine Studie hat gezeigt, dass bei einem solchen Gewichtsverlust messbare positive Effekte auf den Blutzuckerspiegel, die Blutfettwerte und den Blutdruck auftreten.1 Das bedeutet, dass sich bereits durch den Verlust von ein paar Kilogramm das Risiko für schwerwiegende Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verringern kann.
Wenn du zum Beispiel 90 Kilogramm wiegst, bedeutet ein Gewichtsverlust von 4,5 bis 9 Kilogramm (5-10 %) schon eine erhebliche Verbesserung deiner Gesundheitswerte. Ein gesenkter Blutzuckerspiegel reduziert das Risiko für Diabetes, bessere Blutfettwerte senken das Risiko für Herzkrankheiten, und ein niedrigerer Blutdruck mindert das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte.
Ein Ziel könnte zum Beispiel sein:
Diese kleinen Veränderungen summieren sich und führen über die Zeit zu großen gesundheitlichen Vorteilen. Statt auf schnelle Erfolge zu setzen, solltest du den Prozess genießen und jede kleine Verbesserung feiern.
Es ist wichtig, jeden Erfolg, so klein er auch sein mag, anzuerkennen. Jede verlorene Kilogramm bringt dich deinem Ziel näher und verbessert deine Gesundheit. Hier ein paar Tipps, um kleine Erfolge zu feiern:
Realistische Ziele sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Gewichtsreduktion. Schon ein moderater Gewichtsverlust von 5-10 % kann bedeutende gesundheitliche Vorteile mit sich bringen – darunter bessere Blutzucker- und Blutfettwerte sowie ein verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Es zählt jeder Schritt: Kleine Erfolge zu feiern, hält dich motiviert und langfristig auf Kurs. Du musst dir nicht dein zwanzigjähriges Ich als Ziel setzen – du kannst dein gesünderes Ich schon jetzt Schritt für Schritt erreichen.